Die Idee: Bei einer Führung im Neckartal, der ehemaligen Pulverfabrik in Rottweil kam die Idee auf, in dieser historischen und großartigen Umgebung aufzuzeigen unter welchen Mühen unsere Vorväter ihr tägliches Brot verdienen mussten. Damals entstanden die Vereine und Vereinigungen die Gewerkschaften und Arbeiterparteien.
Hart erkämpft wurde jede einzelne soziale Errungenschaft bis heute wird zum Beispiel noch um den Mindestlohn gerungen. Die Schere zwischen Arm und Reich hat sich nie wirklich verringert. Was früher der Vater an Lohn nach Hause brachte musste die Familie ernähren. Heute ist es in vielen Familien nötig, dass beide – Mann und Frau – zum Arbeiten gehen um über die Runden zu kommen.
Da stellt sich die Frage sind Vereine und Parteien der Arbeiterbewegung wirklich überflüssig?
Die NaturFreunde haben die AWO, den DGB, die Kolpingsfamilie Rottweil und die SPD eingeladen sich an dieser Veranstaltung zu beteiligen. Alle haben zugesagt so konnte die Planung beginnen.
Das erste Treffen fand am 15. Februar 2017 im
Gasthaus Krone in Villingendorf statt.
Gasthaus Krone
Rottweilerstr. 2
78667 Villingendorf
0741 3485992
Der Ausflug der NaturFreunde Oberndorf e.V. führte dieses Jahr in das Wasgau. In Ludwigswinkel im Gasthof Blick zum Maimont waren die Ausflügler gut untergebracht. Erstmals wurde ein Kleintransporter für 8 Personen angemietet, so konnten alle Teilnehmer am Freitagnachmittag zusammen zum Ausflug starten. Auf dem Landweg über das Elsass war die Ausflugsgruppe in gut zweieinhalb Stunden im Quartier angekommen. Mit einem Abendessen und Wein Schorle aus dem guten Pfälzer Wein wurde in fröhlicher Runde der Abend abgeschlossen.
Am 25. Oktober nach einem sehr guten und reichhaltigen Frühstück war eine Wanderung geplant. Der Premiumwanderweg – Schusterpfad – eine aussichtsreiche Rundwanderung um Hauenstein wurde in
Angriff genommen. Die Rast im Wanderheim Dicke Eiche bei deftigen Pfälzer Spezialitäten durfte natürlich nicht fehlen. Nach fast zwanzig Kilometern ging es zurück zum Quartier um den schönen und
erlebnisreichen Tag bei Speis und Trunk ausklingen zu lassen.
Bei immer noch sehr schönem Herbstwetter wurde an Tag zwei eine Tour rund um die Ruine Lindelbrunn unternommen. Von der Ruine hat man einen herrlichen Blick bis zur Reichsfeste Trifels. Auch bei
dieser Wanderung konnte auf einer Hütte des Pfälzer Wald Vereins Rast gemacht werden. Zahlreiche schöne Ausblicke auf die herbstlich Bunte Welt des Pfälzer Waldes entschädigten für die Mühen des
auf und Absteigens. In Dahn haben wir den schönen und reich an schönen Landschaftsbildern verstrichenen Tag dann bei einem guten Essen im Gasthaus Jungfernsprung beendet.
Der Ausflug der NaturFreunde Oberndorf e.V. führte dieses Jahr in das Wasgau. In Ludwigswinkel im Gasthof Blick zum Maimont waren die Ausflügler gut untergebracht. Erstmals wurde ein Kleintransporter für 8 Personen angemietet, so konnten alle Teilnehmer am Freitagnachmittag zusammen zum Ausflug starten. Auf dem Landweg über das Elsass war die Ausflugsgruppe in gut zweieinhalb Stunden im Quartier angekommen. Mit einem Abendessen und Wein Schorle aus dem guten Pfälzer Wein wurde in fröhlicher Runde der Abend abgeschlossen.
Am 25. Oktober nach einem sehr guten und reichhaltigen Frühstück war eine Wanderung geplant. Der Premiumwanderweg – Schusterpfad – eine aussichtsreiche Rundwanderung um Hauenstein wurde in
Angriff genommen. Die Rast im Wanderheim Dicke Eiche bei deftigen Pfälzer Spezialitäten durfte natürlich nicht fehlen. Nach fast zwanzig Kilometern ging es zurück zum Quartier um den schönen und
erlebnisreichen Tag bei Speis und Trunk ausklingen zu lassen.
Bei immer noch sehr schönem Herbstwetter wurde an Tag zwei eine Tour rund um die Ruine Lindelbrunn unternommen. Von der Ruine hat man einen herrlichen Blick bis zur Reichsfeste Trifels. Auch bei
dieser Wanderung konnte auf einer Hütte des Pfälzer Wald Vereins Rast gemacht werden. Zahlreiche schöne Ausblicke auf die herbstlich Bunte Welt des Pfälzer Waldes entschädigten für die Mühen des
auf und Absteigens. In Dahn haben wir den schönen und reich an schönen Landschaftsbildern verstrichenen Tag dann bei einem guten Essen im Gasthaus Jungfernsprung beendet.
Die NaturFreunde Oberndorf wandern in unserer schönen Natur, in vielen schönen Gebieten waren wir schon, - es gibt aber noch sehr viele Wanderungen die noch lohnend wären erwandert zu werden.
In den nachfolgenden Berichten (Blogs) können einige schöne Wanderungen in Wort und Bild nachverfolgt werden. Die aktuellste Wanderungen ist oben.