Die Idee: Bei einer Führung im Neckartal, der ehemaligen Pulverfabrik in Rottweil kam die Idee auf, in dieser historischen und großartigen Umgebung aufzuzeigen unter welchen Mühen unsere Vorväter ihr tägliches Brot verdienen mussten. Damals entstanden die Vereine und Vereinigungen die Gewerkschaften und Arbeiterparteien.
Hart erkämpft wurde jede einzelne soziale Errungenschaft bis heute wird zum Beispiel noch um den Mindestlohn gerungen. Die Schere zwischen Arm und Reich hat sich nie wirklich verringert. Was früher der Vater an Lohn nach Hause brachte musste die Familie ernähren. Heute ist es in vielen Familien nötig, dass beide – Mann und Frau – zum Arbeiten gehen um über die Runden zu kommen.
Da stellt sich die Frage sind Vereine und Parteien der Arbeiterbewegung wirklich überflüssig?
Die NaturFreunde haben die AWO, den DGB, die Kolpingsfamilie Rottweil und die SPD eingeladen sich an dieser Veranstaltung zu beteiligen. Alle haben zugesagt so konnte die Planung beginnen.
Das erste Treffen fand am 15. Februar 2017 im
Gasthaus Krone in Villingendorf statt.
Gasthaus Krone
Rottweilerstr. 2
78667 Villingendorf
0741 3485992
Fest der Arbeiterbewegung
zusammen mit der
AWO
DGB
Kolpingsfamilie
SPD
in der Ehemaligen
Pulverfabrik Industriepark
Neckartal 140
78628 Rottweil
Die NaturFreunde des Bezirkes Schwarzwald Baar Alb wollen sich mit anderen Vereinen der Arbeiterbewegung AWO – DGB – Kolpingsfamilie Rottweil – SPD am 23. Juli 2017 von 11:00 bis 18:00 Uhr in der ehemaligen Pulverfabrik präsentieren.
Wir wollen unsere Ursprünge und Wege bis heute darstellen.
Aus Vereinen die sich für die Belange der Menschen eingesetzt haben und immer noch einsetzten, haben sich mittlerweile moderne und nach vorne gerichtete Vereinigungen entwickelt. Die aber nicht ohne das Wirken der Mitglieder auf eine so lange Tradition zurückblicken könnten.
Vereine werden von Mitgliedern getragen, von denen „alle Macht ausgeht”.
Wir wollen uns darstellen, um zu zeigen für was wir stehen, wir wollen Interessenten einladen sich bei – oder über uns zu Informieren. – Eine Welt ohne Vereine verliert seine Stimmen.
Als Ort der Veranstaltung haben wir uns die historisch und geschichtlich sehr interessante ehemalige Pulverfabrik vorgestellt. Dank des Unternehmers Reinhold Orawetz der uns eine Ausstellungshalle im Neckartal 140 zur Verfügung stellt, können wir dieses Vorhaben dort durchführen.
...klicke oben auf das gewünschte Thema, wir möchten die Aktivitäten unserer Ortsgruppe sowie über die NaturFreunde allgemein informieren. Die NaturFreunde sind ein Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur. Vielseitig also..
Viel Spass
Wie schon 2014 haben wir uns im Gasthaus Linde in Peterzell zu einem sehr guten und gemütlichem Gans essen getroffen.
Küchenmeister Dieter Schäfer hatte diese extra für uns zubereiten. Selbstverständlich konnte auch nach Karte gespeist werden.
Ein schöner Abschluss des Vereinsjahr 2015,
allen eine geruhsame Adventszeit - frohe Weihnachten - und einen guten Rutsch in das neue Jahr
2016. Auch im neuen Jahr sind viele Aktivitäten geplant. Wandern, Kultur sanfter Tourismus und Umwelt werden Themenschwerpunkte der NaturFreunde Oberndorf
bleiben.
Um dieses Naturerbe für nachfolgende Generationen zu bewahren, ist es heute unsere Aufgabe, die Menschen für dessen Wert zu sensibilisieren. Die „Natura Trails“ leisten dazu einen wertvollen Beitrag, da sie Naturinteressierte und Wanderfreunde dazu einladen, mehr über Naturschutz zu erfahren, das vielfältige Leben in Natura 2000-Gebieten zu erleben und eigene Natureindrücke zu sammeln.